Allegra in der Biathlonarena Sclamischot
Erleben Sie die Faszination des Biathlonsports an unserer erstklassigen Anlage in der Ferienregion Engiadina Bassa
Erleben Sie die Faszination des Biathlonsports an unserer erstklassigen Anlage in der Ferienregion Engiadina Bassa
Swiss Biathlon Cup in Prémanon 09.12.-10.12
Die Saison 2023/24 startete mit dem ersten Rennen des Biathlon Swisscup im französischen Prémanon. Die Athletinnen und Athleten freuten sich auf ihr erstes Rennen. Auch die lange Anreise schmälerte diese Vorfreude nicht. Unmittelbar nach Zimmerbezug wurde noch die Rennstrecke besichtigt und die obligatorische Vorbelastung war angesagt. Danach gings zurück ins Hotel. Schlechtes Wetter war angesagt und so mussten die motivierten Mädchen und Jungs mit allem rechnen.
Dass das Wetter dann am Samstag so schlecht war, hatte niemand geahnt. Es regnete und stürmte. Die Windböen hatten zum Teil eine Geschwindigkeit von bis zu 70 km/h. Trotzdem wurde in den Kategorien Elite und Challenger gestartet. Es waren Rennverhältnisse, wie man sie selten oder nie gesehen hatte. Der Biathlonnachwuchs stellte sich vorbildlich diesen schwierigen Verhältnissen und biss bzw. kämpfte sich durch die Rennen. Die jungen Challenger standen am Schiessstand und wurden Wort wörtlich fast vom Stand geweht. Die Langlaufstöcke flogen zum Teil davon und immer mehr Athletinnen und Athleten hatten ein vor Kälte verzerrtes Gesicht. Entsprechend dieser Verhältnisse fielen dann auch die Schiess- und Laufresultate aus. Dennoch konnte Lischana Scuol sich über diverse Podesplätze freuen. Hier geht’s zu den Ranglisten:
Rangliste Samstag Challenger
Rangliste Samstag Elite
Rangliste Sonntag Challenger
Rangliste Sonntag Elite
Alpencup Oberwiesenthal Elite 16.-17.12.23
Ein sehr langer Weg stand den Elite-Biathleten bevor, um den ersten Alpencup dieser Saison zu bestreiten. Mit von der Partie waren Valeria Benderer, Alena Camastral und Lukas Fliri. Für Alena und Lukas war es der erste Alpencup. Am Samstag wie auch am Sonntag wurde ein Sprint durchgeführt. Bei sehr schwierigen Windverhältnissen starteten unsere Athleten von Lischana Scuol und machten ihre ersten Erfahrungen bei der diesjährigen Alpencup-Rennserie.
Alpencup Goms 6.-7.1.2024
Marina Benderer und Lukas Fliri sind als einzige Elite-Athleten von Lischana Scuol ins Goms gefahren, um am zweiten Alpencup zu starten. Marina erreichte am Samstag Rang 8 und am Sonntag Rang 13. Lukas Fliri konnte an beiden Rennen dank guter Laufleistungen einen guten 11. Rang und am Sonntag Rang 16 erzielen. Der nächste Alpencup findet vom 15.-17.03.2024 im slowenischen Pokljuka statt.
Bündner Biathlon Meisterschaften in Klosters am 7. Januar 2024
Am Sonntag, 7. Januar 2024 fanden bei leichtem Schneefall zum ersten Mal die dritten Bündner Biathlon-Meisterschaften in Klosters statt. Laurynne Denoth als auch Andrin Steiger liefen in der Kategorie W15 / M15 ganz oben auf das Podest. In der Kategorie der Jungs M15 war es ein reiner interner HIF-Sportklasse-Team-Wettkampf. Nach Andrin Steiger erreichten Luca Benderer den zweiten Platz, Simon Camastral den dritten und Leon Baumgartner den vierten Platz. Auch in den weiteren Kategorien der Challenger konnte der Skiclub Lischana weitere Podestplätze und gute Rangierungen erzielen: W11 1. Rang Laila Grass, 2. Rang Arina Denoth, M11 1. Rang Daniel Nemec, 3. Rang Leandro Schorta, W13 3. Rang Elena Nemec, M13 8. Rang Alessandro Benderer, 9. Rang Maurin Janett. Herzliche Gratulation.
Swiss Biathlon Cup in Notschrei 20.-21.01.2024
Wiederum stand eine lange Reise bevor. Die Società biatlon Sclamischot hat sich für diese lange Anreise den Luxus erlaubt, einen Reisecar zu mieten und sich direkt an die Rennstrecke in Notschrei chauffieren lassen. Einen Luxus, den die Athletinnen und Athleten, die Trainerin wie auch die Eltern sehr zu schätzen wussten. Nach Zimmerbezug wurde direkt zur Rennstrecke gefahren und diese wurde besichtigt und die obligatorische Vorbelastung durchgeführt.
Beim Sprint am Samstag konnten die Biathleten vom Skiclub Lischana Scuol einen Vierfachsieg in der Kategorie M15 feiern. Luca Benderer siegte vor Carlo Kirchen und Simon Camastral, welcher dicht gefolgt von Leon Baumgartner war. Bei den Mädchen Kategorie W15 erzielte Laurynne Denoth den 8. Rang, in der Kategorie M13 erreichten Maurin Janett den 8. und Alessandro Benderer den 10. Schlussrang. Bei der Elite erreichte Alena Camastral den 7. und Lukas Fliri den 5. Schlussrang.
Am Sonntag wurde ein Massenstartrennen durchgeführt. Nach den guten Resultaten vom Samstag, wollte man diese nun nochmals unter Beweis stellen. Dies gelang wiederum den Jungs der Kategorie M15. Die Reihenfolgen blieb dieselbe wie am Vortag. Ein hochspannendes Rennen. Schliesslich trennten die drei Erstplatzierten nur knappe 3 Sekunden voneinander. Zwischen Carlo Kirchen und Simon Camastral sogar nur eine Fusslänge. Laurynne Denoth konnte ihr Resultat im Vergleich zum Vortag verbessern und verpasste beim Massenstart das Podest nur knapp und erreichte so Platz 4. Maurin Janett wurde Zehnter. Lukas Fliri schaffte den Sprung aufs Podest und überzeugte als Dritter mit einer sehr guten Leistung. Alena Camastral wurde 7. Mit vielen Medaillen im Reisecar, kehrten die Unterengadiner müde aber zufrieden nach Hause.
Swiss Biathlon Cup Pontresina 27.01.2024
Bei strahlendem Wetter fand am Samstag der Swiss Biathlon Cup und BSV Cup statt. Es wurde in den Kategorien Kids, Fun und Challenger gestartet. An der Strecke waren viele Zuschauer, die tatkräftig die Nachwuchs-Athleten angefeuert und unterstützt haben. Bei der Kategorie M15 erreichten Luca Benderer und Leon Baumgartner einen Doppelsieg für Lischana Scuol. Carlo Kirchen und Simon Camastral landeten auf den Rängen 4 und 5. In der Kategorie W15 lief Laurynne Denoth ein gutes Rennen und erzielte den 4. Schlussrang. Maurin Janett der Kategorie M13 lief auf Rang 16 und sein Kollege Alessandro Benderer auf Rang 18. In der Kategorie Kids gewannen Laila Grass und Daniel Nemec die Rennen, Arina Denoth erreichte Rang 8 und Leandro Schorta mit einem fehlerfreien Schiessen Rang 14. Da die Kategorie Elite in Pontresina nicht auf dem Programm stand, starteten die beiden Elite-Athleten Alena Camastral und Lukas Fliri in der Fun-Kategorie. Mit dem 1. Rang für Alena Camastral und dem 2. Rang für Lukas Fliri konnte Lischana Scuol mit sehr guten Resultaten ins Unterengadin zurückreisen.
Swiss Biathlon Cup Les Mosses 03.-04.02.2024
Diesmal ging die Reise in den französischsprachigen Teil der Schweiz, nach Les Mosses. Wegen Schneemangels wurden die Rennen leicht oberhalb von Les Mosses durchgeführt, nämlich in Pra Cornet. Ein wunderschön gelegenes Langlaufparadies. Bei strahlendem Wetter wurde am Samstag in den Kategorien Challenger und Kids gestartet. Beim Skiclub Lischana Scuol waren diesmal nur vier Athleten der Kategorie Challenger mit von der Partie. Carlo Kirchen und Simon Camastral konnten einen Doppelsieg erreichen, auf Rang 8 folgte Leon Baumgartner. Laurynne Denoth erzielte Rang 11. Am Sonntag folgte der Teamsprint. Dabei starten je ein Mädchen und ein Junge im Team. Jede Athletin und jeder Athlet schiesst je zweimal liegend. Hier geht es in erster Linie um das gegenseitige teamübergreifende Kennenlernen. Leider erreichten unsere Nachwuchsathleten keine Podestplätze, aber der Spassfaktor war sehr hoch und alle waren guter Laune, die lange Rückreise wieder in Angriff zu nehmen.
Die nächsten Rennen der Serie des Swiss Biathlon Cup finden vor unserer Haustür statt. Vom 10.-11. Februar 2024 in der kleinen, aber feinen Biathlon Arena in Sclamischot.